
Der Kirchenvorstand ist unter anderem zuständig für den Finanzhaushalt der Gemeinde, Personalentscheidungen, Schwerpunkte der Gemeindearbeit und vieles mehr. Die Mitglieder des Kirchenvorstandes sind demokratisch gewählte Repräsentanten der Gemeinde und leiten selbige gemeinsam mit den Pfarrern.
Aufgaben des Kirchenvorstandes:
Der Kirchenvorstand wirkt mit bei der Gestaltung des kirchlichen Lebens in der Gemeinde. Er ist bei der Besetzung der Pfarrstellen beteiligt und entscheidet über die Stellen für hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Der Kirchenvorstand überwacht den Finanzhaushalt der Gemeinde. Er legt die Schwerpunkte der Gemeindearbeit fest (z.B. Kirchenmusik, Jugendarbeit, diakonische Arbeit) und entscheidet über den Gebrauch der kirchlichen Gebäude. Der Kirchenvorstand entsendet einzelne Mitglieder in die regionalen Kirchenparlamente, die Synoden, und wählt Delegierte für die Landessynode.
Mitglieder:
Am So. 1. Advent 2018 wurden die folgenden Personen als Kirchenvorstand für die Jahre 2018-2024 eingeführt:

Dr. Johannes Staeves (Vertrauensmann)
Tel: 0160 773 96 33

Dorothea Liedl (Vertrauensfrau)
Tel: 089 313 18 62

Jörn Bröer

Dr. Andreas Fürst

Susanne Gollwitzer

Ursula Huttner

Juliane Kellerer

Harald Maier

Daniel Thoma

Evelyn Werner
Pfarrteam:

Pfarrer Ulrich Leser- von Kietzell

Pfarrerin Dr. Eva Hanke
Erweiterter Kirchenvorstand (ohne Stimmrecht):
Peter Dülp
Ernst Grünwald
Ruth Lange
Dagmar Lehre
Magdalena Lenker
Eva Lüttke